Flechtenentfernung mit Easy Clean Protect Boden|Wand

Mauer mit schwarzen und weißen Algen.

Mit der Zeit fangen auch die saubersten Betonmauern, Pflastersteine und Terrassenplatten etc. durch die Verwitterung an unschön zu werden. Demzufolge setzen sich immer mehr Flechten, Schwarzalgen sowie Grünbeläge auf den Oberflächen der jeweiligen Materialien ab. Doch warum ist das so?

Einerseits kommt es auf die Örtlichkeit an. Eine Nordlage hält den Sonnenschein ab, sodass sich Feuchtigkeit sehr lange halten kann. Dies sind perfekte Bedingungen für das Gedeihen von unansehnlichen Verschmutzungen.

Andererseits kommt es auf die Porigkeit des jeweiligen Materials an. Ob wenig oder viele Poren, Flechten, Schwarzalgen sowie Grünbeläge können sich einmal mehr oder weniger gut in diesen „Kraterlandschaften“ – so sieht es unter dem Mikroskop aus – anhaften und finden darüber hinaus auch guten Nährboden. Um diese Poren nicht noch gröber werden zu lassen, ist die Säuberung mit einem Dampfstrahler nicht unbedingt die beste Lösung. Die Oberflächen von Betonmauern, Pflastersteinen und auch Terrassenplatten können dadurch geschädigt werden, sodass die Poren in ihrer Tiefe zunehmen und die Reinigungsintervalle sich verkürzen.

Eine schonende und vor allen nicht arbeitsintensive Lösung der Flechtenentfernung bietet das Reinigungsprodukt Easy Clean Protect Boden|Wand von KNOPP.

Die folgenden Bilder einer Betonmauer erklären die einfache und geniale Wirkungsweise von des Flechtenentfernungsproduktes:

Flechten, Schwarzalgen und Grünbeläge

Diese Verschmutzungen sitzen nicht nur auf der Oberfläche, sondern vor allem tief in den Poren der Betonmauer. In dem Bild in grün mit schwarzen Punkten dargestellt.

Darstellung einer Betonmauer mit Verschmutzungen wie z.B. Flechten, Schwarzalgen, Grünbelägen. Diese werden durch ein Vergrößerungsglas sichtbarer dargestellt

Wirkungsweise des Flechtenentferners

Das Reinigungsprodukt (blaue Darstellung) dringt tief in die Poren ein, umhüllt die Verschmutzungen und löst diese sanft vom Untergrund ab. Um ein bestmögliches Reinigungsresultat bei Flechten zu erzielen, ist es ratsam die Oberfläche mit einem Haushaltsschrubber aufzurauen. Dadurch dringt die Reinigungsflüssigkeit besser in die „verletzten“ Flechten ein.

Aufgetragene Reinigungsflüssigkeit auf Betonmauer. Flechten, Schwarzalgen und Grünbeläge werden mit dem Produkt umhüllt. Dies ist mit einer blauen Linie dargestellt.

Ökologische Reinigung durch Regen

Durch die Niederschläge werden die losgelösten Schmutzpartikel aus den Poren abgetragen. Ein Großteil von Easy Clean Protect Boden|Wand bleibt auf der Oberfläche weiter vorhanden, sodass die zusätzliche Schutz- Versiegelungswirkung aufrecht erhalten bleibt.

Flechten, Schwarzalgen und Grünbeläge werden durch den Regen abgetragen.

Reinigungserfolg

Flechten, Schwarzalgen und Grünbeläge etc. kommen nicht über Nacht. Es dauert, in Abhängigkeit des Verschmutzungsgrades in der Witterung, erfahrungsgemäß 6-8 Wochen bis erste Reinigungserfolge zu erkennen sind. Die Flechtenentfernung kann unter Umständen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Die Wirkung des chlor-, säure- und eisenfreien Produktes dauert bis zur vollständigen Reinigung weiter an.

Erklärfilm

Flechtenentfernung leicht gemacht!

Jetzt kaufen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner